Private Zahnzusatzversicherung - Testsieger ab 10,75 € ohne Wartezeit
Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln ohne Sorgen vor hohen Zahnarztkosten.
Mit der Württembergischen Zahnzusatzversicherung erhalten Sie den Testsieger von Stiftung Warentest mit der Bestnote 0,5 und das bereits ab 10,75 € im Monat (für Erwachsene ab 21 Jahren). Mit einer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit können Sie die Leistungen sofort nach Vertragsabschluss in Anspruch nehmen, sofern die Behandlung noch nicht angeraten oder geplant ist.
Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein beraten Sie seit über 25 Jahren persönlich in Stuttgart zu allen Fragen rund um die private Zahnzusatzversicherung.
Mit einer hervorragenden Bewertung von 5,0 aus 5 Sternen bei 153 verifizierten Kundenbewertungen stehen wir für Qualität und Vertrauen in der Versicherungsberatung.
Die Württembergische ZahnSchutz-Tarife bieten Ihnen drei verschiedene Leistungspakete - von Kompakt über Komfort bis Premium - damit Sie genau den Schutz erhalten, der zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Testsieger Zahnzusatzversicherung - Note 0,5 von Stiftung Warentest

Die Württembergische Zahnzusatzversicherung hat sich in unabhängigen Tests als absoluter Spitzenreiter etabliert. Stiftung Warentest, Deutschlands renommierteste Verbraucherorganisation, vergab in der Finanztest-Ausgabe 08/2024 die Bestnote 0,5 ("sehr gut") an gleich mehrere Tarife der Württembergischen. Diese Auszeichnung ist besonders bemerkenswert, da von über 280 getesteten Zahnzusatzversicherungen nur eine Handvoll diese Höchstnote erreichen konnte.
Der Testsieger-Status basiert auf objektiven Kriterien, die für Verbraucher von entscheidender Bedeutung sind. Stiftung Warentest bewertet dabei nicht nur die Leistungen im Schadenfall, sondern auch die Transparenz der Vertragsbedingungen, die Beitragsstabilität und den Kundenservice.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Württembergische nicht nur einen, sondern gleich drei Tarife mit der Bestnote ausgezeichnet bekommen hat: ZahnSchutz Kompakt (ZZ75), ZahnSchutz Komfort (ZZ90) und ZahnSchutz Premium (ZZ100).
Württembergische ZahnSchutz ohne Wartezeit - Sofortiger Schutz
Der größte Vorteil der Württembergischen Zahnzusatzversicherung liegt in der Tatsache, dass sie komplett ohne Wartezeit auskommt. Während die meisten anderen Anbieter Wartezeiten von drei bis acht Monaten verlangen, können Sie die Leistungen der Württembergischen ZahnSchutz-Tarife sofort nach Vertragsabschluss in Anspruch nehmen. Diese Besonderheit macht die Württembergische zu einer der wenigen Versicherungen am Markt, die echten Sofortschutz bietet.
Was zahlt die Zahnzusatzversicherung sofort?
Die Württembergische ZahnSchutz-Tarife übernehmen ab dem ersten Tag eine Vielzahl von Behandlungskosten. Bei Zahnbehandlungen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen oder professioneller Zahnreinigung erhalten Sie 100 Prozent Kostenübernahme in allen drei Tarifen. Dies bedeutet, dass Sie für diese Behandlungen keinen Eigenanteil zahlen müssen, sofern die Behandlung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht angeraten oder geplant war.
Für die professionelle Zahnreinigung, die von Zahnärzten zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis empfohlen wird, erstattet die Württembergische bis zu 150 Euro jährlich. Bei durchschnittlichen Kosten von 80 bis 150 Euro pro Behandlung bedeutet dies, dass Sie bis zu zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr praktisch kostenfrei erhalten können.
Bei Wurzelbehandlungen, die schnell Kosten von 500 bis 2.000 Euro verursachen können, zeigt sich der Wert der sofortigen Kostenübernahme besonders deutlich. Während die gesetzliche Krankenversicherung nur die Grundversorgung übernimmt, zahlt die Württembergische auch für moderne, schonende Behandlungsmethoden.
Wartezeit-Ausnahmen im Detail
Obwohl die Württembergische ohne Wartezeit wirbt, gibt es dennoch wichtige Einschränkungen, die Sie kennen sollten. Wie bereits erwähnt, greift der Versicherungsschutz nur dann sofort, wenn die Behandlung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht angeraten, geplant oder bereits begonnen wurde. Diese Regelung dient dem Schutz vor Missbrauch und ist bei allen seriösen Zahnzusatzversicherungen üblich.
Konkret bedeutet dies: Wenn Ihr Zahnarzt bereits einen Heil- und Kostenplan erstellt hat oder Ihnen eine bestimmte Behandlung empfohlen hat, ist diese von der sofortigen Kostenübernahme ausgeschlossen. Gleiches gilt für Behandlungen, die aufgrund akuter Beschwerden offensichtlich notwendig sind. Hier unterscheidet die Versicherung zwischen akuten Schmerzen, die eine sofortige Behandlung erfordern, und geplanten Eingriffen, die auch zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden könnten.
Bei unfallbedingten Zahnschäden verhält es sich anders. Wenn Sie beispielsweise durch einen Sturz oder Sportunfall einen Zahn beschädigen, prüft die Württembergische jeden Fall individuell. In vielen Fällen werden auch diese Behandlungen sofort übernommen, da sie nicht vorhersehbar waren und somit nicht unter die Ausschlussregelungen fallen.
Leistungen der Zahnzusatzversicherung
Die Württembergische bietet mit ihren ZahnSchutz-Tarifen ein Angebot, das alle wichtigen Bereiche der modernen Zahnmedizin abdeckt. Von der täglichen Zahnpflege über präventive Maßnahmen bis hin zu komplexen Zahnersatz-Behandlungen erhalten Sie umfassenden Schutz, der über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgeht.
Drei ZahnSchutz-Tarife im Überblick
Die Württembergische hat ihre Zahnzusatzversicherung bewusst in drei verschiedene Leistungspakete unterteilt, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden. Jeder Tarif baut dabei auf dem vorherigen auf und erweitert das Leistungsspektrum sukzessive.
ZahnSchutz Kompakt (ZZ75+ZZB)
Bildet den Einstiegstarif und ist bereits ab 10,75 Euro monatlich (für Erwachsene ab 21 Jahren) erhältlich. Dieser Tarif übernimmt 75 Prozent der Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen, nachdem die gesetzliche Krankenversicherung ihren Anteil geleistet hat. Für Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen erhalten Sie 100 Prozent Kostenübernahme und für die professionelle Zahnreinigung bis zu 80 Euro jährlich. Trotz des günstigen Preises bietet dieser Tarif bereits einen soliden Grundschutz, der für viele Versicherte völlig ausreichend ist.
ZahnSchutz Komfort (ZZ90+ZZB)
Erhöht die Erstattung für Zahnersatz auf 90 Prozent und bietet damit einen deutlich verbesserten Schutz bei höherwertigen Behandlungen. Alle anderen Leistungen bleiben auf dem hohen Niveau des Kompakt-Tarifs. Dieser Tarif eignet sich besonders für Versicherte, die Wert auf hochwertige Materialien und moderne Behandlungsmethoden legen, aber dennoch kostenbewusst bleiben möchten.
ZahnSchutz Premium (ZZ100+ZZB)
Stellt die Vollschutz-Variante dar und übernimmt 100 Prozent der Kosten für Zahnersatz und 150€ jährlich für die professionelle Zahnreinigung. Mit diesem Tarif haben Sie praktisch keinen Eigenanteil mehr bei Zahnbehandlungen und können sich für die beste verfügbare Behandlung entscheiden, ohne finanzielle Einschränkungen befürchten zu müssen. Zusätzlich sind in diesem Tarif auch Leistungen wie Schienentherapie und schmerzlindernde Maßnahmen wie Hypnose oder Vollnarkose bis zu einem Betrag von Jährlich 200€ enthalten.
Professionelle Zahnreinigung - Bis zu 150 € jährlich
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) gilt in der modernen Zahnmedizin als eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Alle drei ZahnSchutz-Tarife der Württembergischen übernehmen die Kosten für diese wichtige Vorsorgeleistung mit 80 Euro oder bis zu 150 Euro jährlich.
Württembergische Erstattung für PZR
In Stuttgart bewegen sich die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung typischerweise zwischen 80 und 150 Euro pro Zahnarztbesuch, abhängig von der Praxis und dem Umfang der Behandlung. Mit der Württembergischen Erstattung von bis zu 150 Euro jährlich können Sie diese wichtige Vorsorgemaßnahme optimal nutzen, ohne dass Ihnen nennenswerte Kosten entstehen.
Zahnersatz und Implantate - Bis zu 100% Kostenübernahme
Der Bereich Zahnersatz stellt für die meisten Patienten die größte finanzielle Herausforderung in der Zahnmedizin dar. Moderne Implantate, hochwertige Kronen oder ästhetische Brücken können schnell Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Hier zeigt sich der wahre Wert einer leistungsstarken Zahnzusatzversicherung, die je nach gewähltem Paket zwischen 75 und 100 Prozent der Kosten übernehmen.
Implantat-Erstattung bei der Württembergischen Versicherung inkl. Beispielrechnung
Zahnimplantate gelten heute als Goldstandard für den Ersatz verlorener Zähne. Sie bieten nicht nur die beste Funktionalität und Ästhetik, sondern schonen auch die Nachbarzähne, da diese nicht wie bei einer Brücke beschliffen werden müssen. Die Kosten für ein Einzelimplantat mit Krone bewegen sich in Stuttgart typischerweise zwischen 3.500 und 4.000 Euro.
Beispielrechnung eines Implantats mit Metallkeramikkrone
Beispiel-Rechnungsbetrag
3.500 Euro
Anteil der gesetzlichen Krankenversicherung
570 Euro
Eigenanteil (ohne private Zahnzusatzversicherung)
2.930 Euro
Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Kompakt)
875 Euro
Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Komfort)
350 Euro
Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Premium)
0 Euro
| Beispiel-Rechnungsbetrag | 3.500 Euro |
| Anteil der gesetzlichen Krankenversicherung | 570 Euro |
| Eigenanteil (ohne private Zahnzusatzversicherung) | 2.930 Euro |
| Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Kompakt) | 875 Euro |
| Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Komfort) | 350 Euro |
| Eigenanteil (inkl. Zahnschutz Premium) | 0 Euro |
Heil- und Kostenplan für Zahnersatz
Bevor umfangreichere Zahnersatz-Behandlungen beginnen, erstellt Ihr Zahnarzt einen detaillierten Heil- und Kostenplan (HKP). Dieses Dokument listet alle geplanten Behandlungsschritte und die damit verbundenen Kosten auf. Bei der Württembergischen können Sie diesen Plan vor Behandlungsbeginn einreichen und erhalten eine verbindliche Zusage über die Kostenübernahme.
Dieser Service bietet Ihnen wichtige Planungssicherheit und verhindert unangenehme Überraschungen bei der Abrechnung. Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein unterstützen Sie gerne bei der Prüfung von Heil- und Kostenplänen und können bereits im Vorfeld einschätzen, welche Kosten auf Sie zukommen werden.
Zahnstaffel - Schutz in den ersten Jahren
Die Zahnstaffel spielt gerade bei teuren Zahnersatz-Behandlungen eine wichtige Rolle. Sie begrenzt die Erstattungssummen in den ersten vier Versicherungsjahren und schützt damit die Versichertengemeinschaft vor Missbrauch. Gleichzeitig sind die Grenzen so großzügig bemessen, dass auch umfangreichere Behandlungen möglich bleiben.
ZahnSchutz Kompakt:
- • 800 Euro im ersten Jahr
- • 1.600 Euro in den ersten zwei Jahren
- • 2.400 Euro in den ersten drei Jahren
- • 3.200 Euro in den ersten vier Jahren
ZahnSchutz Komfort/Premium:
- • 1.500 Euro im ersten Jahr
- • 3.000 Euro in den ersten zwei Jahren
- • 4.500 Euro in den ersten drei Jahren
- • 6.000 Euro in den ersten vier Jahren
Ab dem fünften Versicherungsjahr entfällt die Zahnstaffel vollständig, und Sie erhalten die vollen Tarifleistungen ohne jede Begrenzung.
Zahnzusatzversicherung für Kinder - Bis zu 3.000 € Kieferorthopädie
Die Zahngesundheit Ihrer Kinder zu schützen ist eine Investition in ihre Zukunft. Die Württembergische ZahnSchutz-Tarife bieten auch für die jüngsten Familienmitglieder umfassenden Schutz, der über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgeht. Gerade bei kieferorthopädischen Behandlungen, die heute bei rund 60 Prozent aller Kinder und Jugendlichen erforderlich sind, erweist sich eine private Zusatzversicherung als wertvoll.
Württembergische Kieferorthopädie-Leistungen
Die ZahnSchutz-Tarife Kompakt und Komfort der Württembergischen übernehmen Kosten bis 1.000 Euro, der ZahnSchutz-Tarif Premium bis zu 3.000 Euro für kieferorthopädische Behandlungen.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt kieferorthopädische Behandlungen nur bei schweren Fehlstellungen, die in die Kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) 3 bis 5 eingestuft werden. Leichtere Fehlstellungen, die dennoch das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Kinder beeinträchtigen können, müssen von den Eltern vollständig selbst finanziert werden. Hier springt die Württembergische ein und ermöglicht auch bei geringeren Fehlstellungen eine optimale Behandlung.
Frühe Absicherung lohnt sich
Kieferorthopädische Probleme entwickeln sich oft schleichend und werden erst im Schulalter offensichtlich. Wer bis zu diesem Zeitpunkt wartet, läuft Gefahr, dass bereits Behandlungen angeraten wurden und somit von der Versicherung ausgeschlossen sind. Eine frühzeitige Absicherung verhindert dieses Problem und stellt sicher, dass alle notwendigen Behandlungen vollständig abgedeckt sind.
Wann lohnt sich der Abschluss?
Der optimale Zeitpunkt für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist dann, wenn die Zähne noch gesund sind und keine Behandlungen für Zahnerhalt angeraten wurden. Je früher Sie sich absichern, desto länger profitieren Sie von den Leistungen.
Württembergische Beratung in Stuttgart - Andreas Teufel
In einer Zeit, in der viele Versicherungen ausschließlich online abgeschlossen werden, setzt die Württembergische bewusst auf persönliche Beratung durch qualifizierte Experten vor Ort. Andreas Teufel führt seit über 25 Jahren erfolgreich sein Versicherungsbüro in der Regerstraße 19 in Stuttgart. Er hat sich als vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zahnzusatzversicherung positioniert.
25 Jahre Erfahrung mit Württembergische
Die langjährige Partnerschaft zwischen Andreas Teufel und der Württembergischen Versicherung basiert auf gemeinsamen Werten: Qualität, Zuverlässigkeit und echte Kundenorientierung. In einem Vierteljahrhundert Beratungstätigkeit haben Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein Menschen bei der Auswahl der optimalen Zahnversicherung begleitet und dabei umfassende Expertise in allen Aspekten der Württembergischen ZahnSchutz-Tarife entwickelt.
Die lokale Verankerung in Stuttgart ermöglicht es Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein, die besonderen Bedürfnisse der Region zu verstehen. Stuttgart als Wirtschaftsmetropole mit überdurchschnittlich hohen Lebenshaltungskosten erfordert eine besonders sorgfältige Planung der Gesundheitsvorsorge. Die Berater kennen die örtlichen Zahnarztpraxen, die typischen Behandlungskosten und die spezifischen Herausforderungen, denen sich Stuttgarter bei der Zahngesundheit gegenübersehen.
Abschluss einer Zahnzusatzversicherung - Servicezeiten und Kontaktmöglichkeiten
Das Versicherungsbüro Andreas Teufel bietet flexible Beratungszeiten, die sich an den Bedürfnissen berufstätiger Menschen orientieren. Montag bis Freitag (Mo - Fr) stehen Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein für persönliche Gespräche zur Verfügung, wobei auch Termine außerhalb der regulären Geschäftszeiten möglich sind.
Die Beratung erfolgt dabei immer individuell und berücksichtigt Ihre persönliche Situation. Faktoren wie Ihr Alter, der aktuelle Zustand Ihrer Zähne, geplante Behandlungen, Ihr Budget und Ihre Prioritäten fließen in die Empfehlung ein. Andreas Teufel nimmt sich die Zeit, alle Fragen ausführlich zu beantworten und verschiedene Szenarien durchzuspielen, damit Sie eine Entscheidung treffen können.
Die persönliche Beratung bietet gegenüber dem Online-Abschluss entscheidende Vorteile. Komplexe Vertragsbedingungen werden verständlich erklärt, mögliche Ausschlüsse werden transparent dargestellt und die optimale Tarifwahl wird gemeinsam erarbeitet. Zudem können bereits vor Vertragsabschluss Fragen zur Leistungsabwicklung geklärt und realistische Erwartungen entwickelt werden.
Nach dem Vertragsabschluss endet die Betreuung nicht. Andreas Teufel und sein Team stehen auch bei Fragen zur Leistungsabrechnung, bei Änderungen der Lebenssituation oder bei der Optimierung des Versicherungsschutzes zur Verfügung. Diese langfristige Partnerschaft schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass Ihre Zahnzusatzversicherung immer optimal zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passt.
Die Württembergische Produktberatung umfasst dabei nicht nur die ZahnSchutz-Tarife, sondern auch die Einbindung in ein ganzheitliches Versicherungskonzept. Als Generalagent der Württembergischen kann Andreas Teufel alle Versicherungssparten aus einer Hand anbieten und dabei Synergien zwischen verschiedenen Produkten nutzen. Dies führt oft zu Beitragseinsparungen und vereinfacht die Verwaltung Ihrer Versicherungen erheblich.
Ihre persönlichen Zahnzusatzversicherungs-Experten
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Versicherungsberatung sind Andreas Teufel und Ralf-Jochen Klein Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner für die optimale Zahnzusatzversicherung in Stuttgart.